Brillengläser

Die Gläser für den besten Durchblick

Brillengläser sind fast unsichtbar, aber entscheidend für Ihren Sehkomfort. Perfekt auf Ihre Arbeit, Hobbys und Gewohnheiten abgestimmte Gläser machen aus einer Brille Ihre ganz persönliche Lieblingsbrille. Neben den verschiedenen Materialien, Oberflächenbeschichtungen und Farbtönen ist die Wahl des optimal passenden Glastyps unverzichtbar. Beim Beratungsgespräch nehmen wir uns Zeit, hören Ihnen gut zu und empfehlen Ihnen nur, was Ihren Bedürfnissen auch wirklich entspricht.

Innovative Brillentechnologien, die uns und unsere Kunden begeistern:

Was nach einer Zukunftsrevolution klingt, ist bei uns schon Realität: Individualisierte Brillengläser, die Ihre Sehgewohnheiten so gut kennen, dass sie höchsten Sehkomfort bieten. Dazu wird zuerst Ihr persönliches Sehverhalten mittels Vivior Monitor ermittelt.

Vivior Monitor ist ein kleines, in der Schweiz hergestelltes Gerät, das direkt an der Brille befestigt wird. Mit Sensoren werden während 36 Stunden Ihre Alltagsaktivitäten wie Computerarbeiten, Autofahrten, Betrachtungsabstände, Lichtverhältnisse oder Kopfbewegungen analysiert.

Im anschliessenden Beratungsgespräch werten wir gemeinsam mit Ihnen die Daten am Computer aus. Anhand der digitalen Messwerte können wir Sie ganz individuell und ausführlich beraten und Ihnen perfekt an Ihre Sehgewohnheiten angepasste Brillengläser empfehlen. Das Resultat: Ihre Brille mit optimalem Sehkomfort!

Holen Sie sich den Vivior Monitor bei uns ohne Voranmeldung ab und beginnen Sie gleich mit Ihrer ganz persönlichen Sehanalyse.

Termin vereinbaren

Die i.Scription-Technologie ermöglicht brillantere Farben, höhere Kontraste, klarere räumliche Wahrnehmung. Wertvolle Eigenschaften, die besonders bei ungünstigen Lichtbedingungen zum Tragen kommen, wie zum Beispiel in der Dämmerung und bei Nacht und Regen.

Ein herkömmliches Brillenglas korrigiert zwar die Fehlsichtigkeit, Farb- und Abbildungsfehler des Auges berücksichtigt es aber nicht. Mit dem Wellenfrontmessgerät werden sekundenschnell alle Unregelmässigkeiten des Auges genau registriert. Anhand der individuellen Daten werden hochpräzise Brillengläser gefertigt, die ein einmaliges Seherlebnis bieten.

In einigen Fällen konnten damit auch Fehlsichtigkeitswerte erkannt werden, die von den bisherigen Brillenglaswerten deutlich abweichen. Das kann, von unserem Team kompetent angepasst, zu einer erheblich gesteigerten Sehleistung führen. Dank der i.Scription-Technologie können auch Gleitsichtgläser hergestellt werden, für die Sie praktisch keine Angewöhnungszeit mehr benötigen.

Termin vereinbaren

Innovative MiYOSMART®- und Stellest™-Brillengläser verlangsamen die fortschreitende Kurzsichtigkeit, um eine Verschlechterung der Sehqualität und mögliche spätere Komplikationen bei hoher Kurzsichtigkeit zu vermeiden.

Der vermehrt digitale Lebensstil erhöht die Wahrscheinlichkeit, kurzsichtig zu werden. Im Jahr 2050 werden schätzungsweise 5 Milliarden Menschen oder 50 Prozent der Weltbevölkerung von Kurzsichtigkeit betroffen sein. Auch Kinder beschäftigen sich immer häufiger mit digitalen Geräten, lesen und lernen am PC und verbringen weniger Freizeit im Freien. Dies fördert die fortschreitende Kurzsichtigkeit, die Myopieprogression.

MiYOSMART® und Stellest™ sind neue Spezialgläser für kurzsichtige Kinder und Jugendliche, bei denen die Korrektur innerhalb von kurzer Zeit stark zunimmt. Mit einem speziellen optischen Design der Brillengläser wird das Fortschreiten der Fehlsichtigkeit um bis zu 60 Prozent vermindert. Die Wirkung ist vergleichbar mit der Anpassung von «Ortho-K-Kontaktlinsen» oder dem Verabreichen von Atropintropfen.

Diese Gläser können einfach in jede Brille integriert werden. Weder das Kind noch Aussenstehende bemerken die besondere Optik der Brillengläser. So ermöglicht diese richtungsweisende Technologie kurzsichtigen Kindern und Jugendlichen eine neue Zukunftsperspektive.

Kontaktieren Sie Ihren Augenarzt für die Verschreibung von Stellest oder MiYOSMART®-Gläsern oder fragen Sie uns.

Termin vereinbaren